Titel: „KSI: Sanierung des bestehenden Flutlichtanlage mit Quecksilberdampflampen auf den Trainingsplätzen des TSV Oberschneiding e.V. auf LED Technik“
Förderkennzeichen: 67K21651
Zeitraum: 01.04.2024 - 31.03.2025
Partner: Firma Hudson GmbH, Amberg
Ziel und Inhalt des Vorhabens: Minimierung des Energieverbrauchs, Optimierung der CO²-Bilanz und Verbesserung der Lichtqualität.
Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Nationale Klimaschutzinitiative: https://www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Mit der Umrüstung seiner Flutlichtanlagen von Quecksilberdampflampen auf LED Technik leistet der TSV Oberschneiding einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz, sowie zur Energieeinsparung.
Diese Maßnahme wird zusätzlich gefördert vom BLSV.

Wie bereits in den vergangenen Jahren machen sich die Jugendmannschaften des TSV Oberschneiding auch im Januar 2025 wieder auf den Weg und sammeln Christbäume in Oberschneiding und Reißing. Am Samstag, 11.01.2025 ab 08:00 Uhr klingeln die Kinder an Ihrer Haustüre und entsorgen für Sie Ihren Christbaum. Natürlich würden sie sich dabei über eine kleine Spende freuen, die dann in einen gemeinsamen Ausflug oder ähnliches investiert werden kann.