- Details
- Geschrieben von: Thorsten K.
- Kategorie: Aktuelles
Am Samstag, den 27. und Sonntag, den 28. Juli 2019 fand die Vereinsmeisterschaft der Abteilung Tennis statt. Trotz des anfangs nicht sehr gastfreundlichen Wetters fanden sich Spieler und Zuschauer pünktlich zum Wettbewerb der U10 auf dem Kleinfeld ein.
Dabei belegte Jakob Rust den ersten Platz, vor Felix Grimm (2.)und Jonathan Lichtinger (3.). Sponsor Konrad Schmerbeck und Josef Gölzhäuser nahmen die Siegerehrung vor und verteilten die zuvor schon fleißig bestaunten Pokale und Medaillen an die Teilnehmer. Für die Tennis-Anfänger war eine Olympiade geboten, bei der die fünf ganz jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können bei Geschicklichkeitsspielen mit und ohne Tennisschläger unter Beweis stellten.
Am Nachmittag erlebten die Zuschauer, die sich mit Gegrilltem und Salat stärken konnten, den Wettkampf der Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren. Unter den zehn Teilnehmern errang Maria Gölzhäuser den ersten Platz. Zweite wurde Maya Graef, gefolgt von Johanna Gölzhäuser. Gemütlich ging der Tag zu Ende, Turnierleiter Stefan Auer war sichtlich zufrieden mit dem ersten Tag.
Am Sonntag traten nun die Damen und Herren der Abteilung Tennis an, wobei beim Modus Wert darauf gelegt wurde, dass auch nach einer Niederlage noch alles drin war.
Im Duell der Herren ergab sich eine besondere Situation, da mit Matthias Rohrbacher ein Gastmitspieler den ersten Platz erreichte. Ganz sportlich verzichtete er als Nichtmitglied auf die Trophäe, die Konrad Schmerbeck somit an den Zweitplatzierten und neuen Vereinsmeister Daniel Pöschl überreichte. Den dritten Platz bei den Herren belegte Oliver Gärtner.
Bis spät in den Abend kämpften die Damen des Vereins um die Vereinsmeisterschaft. In einem packenden Finale setzte sich Karin Grimm gegen Sabine Gölzhäuser durch. Auf den dritten Platz spielte sich Martina Schneider. Pokalsponsor Konrad Schmerbeck zeigte sich im Resümee bei der Preisverleihung beeindruckt von dem „Niveau, das hier mittlerweile gespielt wird“ und war gemeinsam mit Sabine und Josef Gölzhäuser sichtlich zufrieden mit dem Verlauf des Turniers.
- Details
- Geschrieben von: Michaela Bernhard
- Kategorie: Aktuelles
Souverän mit 4 Siegen aus 4 Spielen holten die Jungen der Midcourt U11-Mannschaft in der Kreisklasse 2 die Meisterschaft nach Oberschneiding.
Mit keinerlei Erwartungen startete die Mannschaft gegen den TC Grün-Weiß Wallersdorf in die Saison und holte bei tropischen Temperaturen den ersten Sieg. Auch im zweiten Spiel gegen den TC Rot-Weiß Straubing konnten sich die Oberschneidinger klar behaupten. Dann ging es zum haushohen Favoriten TF Aiterhofen. Das Ziel, zumindest ein Spiel gegen die spielstarken Aiterhofener zu gewinnen, konnten die Jungs durch ihre konzentrierte Spielweise toppen und gingen letztendlich als Sieger vom Platz. Im letzten Spiel gegen den TSV Aholfing hätte den Oberschneidingern ein Unenstchieden gereicht, doch auch hier setzten sie sich klar mit 5:1 durch und holten so den Titel nach Oberschneiding.
von links nach rechts: Jakob Rust, Johannes Kellner, Jonathan Lichtinger, Moritz Bernhard undMaximilian Bernhard. Es fehlt Lukas Kaiser

- Details
- Geschrieben von: Thorsten K.
- Kategorie: Aktuelles
Die Mädchen U14 Mannschaft des TSV Oberschneiding holte sich am vergangenen Wochenende durch den 6:0 Sieg gegen den TC Laberweinting den Meistertitel in der Kreisklasse 2.
Die fünf Mädchen holten im ersten Spiel Anfang Mai gegen den TSV Bad Abbach nur ein unentschieden. Aber danach starteten sie richtig durch. Aiterhofen, Saal a. d. Donau und Laberweinting besiegten sie souverän mit jeweils 6:0. Die Begegnung mit Salching ging 5:1 für die Oberschneidingerinnen aus. Bei einem Kopf an Kopf -Rennen gegen den TSV Bad Abbach entschied sich die Gruppenführung erst im letzten Spiel durch das bessere Punktverhältnis von 9:1 und 26:4 Matches.
- Details
- Geschrieben von: Matthias Rust
- Kategorie: Aktuelles
Zum Saisonabschluss holt unsere E2-Jugend den dritten Turniersieg im dritten Sommerturnier.
Gegen ein starkes Teilnehmerfeld konnten sich unsere Buam in der Gruppenphase gegen die SG Pondorf Oberzeitldorn E3 (1:0), gegen den FC Alburg (4:0) und gegen den ASV Degernbach (1:1) durchsetzen und erzielten somit den ersten Platz in der Gruppe B.
Im Halbfinale konnte gegen die SG Pondorf Oberzeitldorn E2 kein Tor erzielt werden. Mit einem Lattenschuss und einem Pfostenschuss wurde das „Elfmeterschießen“ jedoch verdient gewonnen und der Einzug ins Finale war perfekt.
Im Finale schlug man dann den ASV Degernbach mit 1:0, der im zweiten Halbfinale gegen den RSV Parkstetten gewinnen konnte.
Es war eine schöne Saison. So kann´s weitergehen! Hut ab! :)
- Details
- Geschrieben von: Matthias Rust
- Kategorie: Aktuelles
Gestern konnte ein weiterer Sieg der E2-Jugend beim VR-Bank-Cup in Mengkofen erzielt werden.
Nach den gewonnenen Vorrundenspielen gegen den FC Gottfrieding (2:1) und gegen die E2 der SG Moosthenning (4:0) konnte man sich für das Finale qualifizieren.
Das spannende Spiel um den Platz eins gegen die SG Loiching Teisbach wurde nach einem 1:1 Unentschieden erst im „Elfmeterschießen“ verdient gewonnen.
Dafür wurde umso ausgelassener gefeiert.
Des Weiteren ging die Trophäe des „schärfsten Schusses“ an einen unserer Spieler.
Respekt Buam!